Der älteste noch in Betrieb befindliche Seitenraddampfer der Welt
1856-2016
160 Jahre Dampfer Skibladner
-
erbaut auf der Werft Motala (Schweden)
-
angeliefert in Einzelteilen von Schweden per Schiff und Eisenbahn an den Mjosasee in Norwegen und vor Ort zusammengebaut
-
der schiffbare Teil des Sees erstreckt sich über 100 km von Eids voll (nördlich von Oslo) bis Lillehammer
-
bis heute verkehrt das Schiff als traditionelles Postschiff
-
am 14.06.2005 wurde das Schiff unter Denkmalschutz gestellt und ist jetzt als Touristenattraktion unterwegs
-
einige technische Daten:
-
Länge: 50 m
-
Breite: 5 m (11m über alles)
-
ab 1888 neue Maschine, 3-Zylinder liegend mit 605 PS, vorher war eine 2-Zylinder stehende mit 70 PS verbaut, durch den Umbau der Maschine wurde das Schiff um 6 m verlängert
-
Höchstgeschwindigkeit: 14 Knoten
-
Reisegeschwindigkeit: 11-12 Knoten
-
ca. 230 Passagiere, 14 Personen Mannschaft und Gastronomie
-
1990 Rekonstruktion des Schiffes im Stiehl der Jahre 1888-1937 mit originalen Materialien und Techniken
-
gesunken im Jahre 1937 am 5.März und 1967 am 5.Februar jeweils wegen zu hoher Schneelast auf dem Deck
zurück zu:Neues !
Nach oben