Der Personendampfer "Diesbar"
max. Personenanzahl 175
Der PD "Diesbar" wurde 1884 gebaut. Er wird als einziger Raddampfer der Flotte mit Kohle
befeuert. Die Dampfmaschine ist aus dem Jahr 1841 vom ehemals PD "Bohemia".
Der Dampfer hat heute noch die älteste noch im Einsatz befindliche Raddampfermaschine der Welt.
Seine liebevoll hergerichteten Salons stehen den Fahrgästen für Veranstaltungen zur Verfügung.
Technische Daten
Baujahr / Bauwerft: | Dresden Blasewitz |
Länge des Schiffes: | 52,75 m |
Schaufelräder: |
Patenträder 3,80m Durchmesser mit je 10 beweglichen Stahlschaufeln |
Breite über die Radkästen: | 10,25 m |
Maschine: |
oszillierende Zweizylinder-Zwillingsmaschine mit Einspritzkondensation |
Leistung: | 110 PS |
Kessel: | 2 Feuerbüchs- Kofferkessel |
Betriebsstoff / Verbrauch: | Kohle ca. 450 kg/h |
Geschwindigkeit: | stromaufwärts: ca. 12 km/h stromabwärts: ca. 14 km/h |
Tiefgang (leer): | 79 cm |
Besatzung: |
Matrose, Dampfmaschinist, Heizer,Schifsführer |