Der Personendampfer "Stadt Wehlen"

Der PD "Stadt Wehlen" wurde 1879 gebaut. Er ist der älteste Schaufelraddampfer der Schiffsflotte. Auch er bietet den Fahrgästen gemütliche mit sehr viel Liebe rekonstruierte Salons, die hier gerne für Veranstaltungen zur Verfügung gestellt werden. 

 

 

 

 

Technische Daten

 

 

 

Baujahr / Bauwerft:   1879 / Dresden Blasewitz
Länge des Schiffes:   59,2 m
Schaufelräder: 

Patenträder 3,00 m Durchmesser mit je 11                                             beweglichen Stahlschaufeln

Breite über die Radkästen: 10,45 m
Maschine: 

oszillierende Zweizylinder-                                           Verbundmaschine mit                                              Einspritzkonensation

Leistung:   180 PS
Kessel:  2-Fammrohr-Zylinderkessel
Betriebsstoff / Verbrauch: Heizöl extra leicht / ca. 100-120 l/h
Geschwindigkeit:

stromaufwärts: ca. 8-10 km/h

stromabwärts. ca. 12-15 km/h

Tiefgang (leer):      88 cm
Besatzung:

Schiffsführer, Matrose,                                             Dampfmaschinist

                                                                                      

Nach oben