Was gibt es

Neues?




Die Fachgruppe Elbeschiffahrt sucht !?




https://michael-hillmann.com/produkt/mit-dem-dampfschiff-nach-hamburg/

Unser Mitglied Michael Hillmann organisiert diese Fahrt.





Abdampfen 2022 in Dresden

Fachgruppenausflug Niederfinow 14.10.bis16.10.2022

Große Hundeskulptur auf Reisen

Neuer Kran am Historischen Terminal in Dresden

Eisenbahnmuseum 23.bis 25.09.2022


Schleusenfahrt 2022



Tag des offenen Denkmals 2022 im Alberthafen


Dampfschifffest 2022

Familientag vom Fischrestaurant Alberthafen


30. Elbhangfest in Dresden

Reederei CSPL 100 Jahre

130 Jahre Dampfer Krippen 2022 

Dampfer Meissen nach Lobositz

Abbau des Kranes Nr. 5


Weserstolz

Andampfen in Berlin 30.04. u. 01.05.2022

Ustifahrt (475616)

Einkranen des reparierten Kessels vom Dampfer Leipzig in Laubegast, am 28.03.2022

Werftfahrt mit dem Diesbar am 26.März 2022

Verschönerung des Anlegers in Radebeul


Kaskotransport 2640

Jahresrückblick 2021 der Fachgruppe Elbeschiffahrt


Auskranen des Kessel

Schleppfahrt mit PD DRESDEN

Werft Laubegast 20.11.2021


Leserbrief


Schleppfahrt mit dem "Leipzig" 10.November 2021

Abdampfen 2021 Fotos: C.Kohl, M.Hillmann, N.Teichert, E.Balzer (474895)

Eisenbahnmuseum 08.-10.10.2021

Stadtfest 2021


Dampfer Leipzig Schleusenfahrt 2021


Tag des offenen Denkmals im Alberthafen 12.09.2021


Dampfer "Meissen" schleppte Dampfer "Krippen" ab 20.08.2021


Dampfer "Pillnitz" auf der Werft 2021


Arbeitseinsatz an der Waltraut am 13.07.2021

Flottenparade 2021



Übergabe Flagge



Dampfer "Dresden" 95 Jahre


135 Jahre Dampfer "Pillnitz" 

Dampfer "Leipzig" auf der Elbe unterwegs



Verschönerung des Anleger in Radebeul 16.06.21


1.Fahrt mit Gästen mit dem Dampfer "Pillnitz" (473901)

https://michael-hillmann.com/leitmeritz-fahrt-
nun-am-28-29-mai-2022

https://sachsen.tours/veranstaltungen/flottenparade/

Dampflok trifft Dampfer Pillnitz
Winterbilder 2021
Roßlau Mai 2017 Schifffahrtsmuseum 

Minensucher "Atlantis" im Alberthafen gesunken

Aktivitäten der Fachgruppe Elbeschiffahrt



Kranabbau


Slapyfahrt 18.07.2020


 

Flottenparade 03.10.20

Riesa alte Anlegestelle

 

Gedanken zur Dampfschiffahrt

 

 

Vorstellung Aufkleber



 

Start der SDS in der Sächsisc

 

 

Erneuerung des Schaukasten in Rathen

 

 

 "Oscar Huber" 

Galerie Fotos: Funke

 

https://binnenschifffahrt-online.de/2020/04/featured/13859/erste-trogfahrt-im-schiffshebewerk-niederfinow/

 

https://www.mdr.de/sachsen/dresden/dresden-radebeul/heckradschlepper-beskydy-tanker-transport-

elbe-100.html

Beskydy

 

Kaskotransport März 2020

 

Alberthafen 2 26.12.2019

 

Abbau Anlegestellen 05.11.2019

 

Alberthafen 1

Sachsenwald Landrevision 2019

 

Für die Schifffahrt, das Klima und die Energie

 

Zwönitz Ausflug

 

Historische Gondeln in Dresden

 

Vorbereitungen Waltraut Tag des offenen

Denkmals

Die Fachgruppe feierte 35 jähriges Jubiläum

 

Brandys 22.09.2018

 

 

Flottenparade 2019

 

Jubiläum des Dampfer "Leipzig" 90 Jahre

 Exklusive Dampferfahrt 6.+7. Juni 2020

Schleusenfahrt 27. April 2019

 

"Saisonfahrt Dampfer "Leipzig

Donau Regensburg

 

Kaskotransporte

 

Schubschiff ARGO

Saisonabschluss Eisenbahnmuseum 14.10.2018

 

Abdampfen 03.10.2018

TR 18 18.10.2018

 

Oderberg und Niederfinow 2018

 

Motorschiff Bad Schandau unterwegs

Bad Schandau

 

Waltraut 9. Sept. Tag des offenen Denkmals

TR 18 bringt Anleger zum Terrassenufer
Niedrigwasser 2018

 

Hafen Riesa 1.u. 2.September 2018

 

Dampfschifffest 2018
Niederfinow am 30.06.2018

Elbhangfest 2018


 

Magdeburg Industriehafen 10.07.2018

 

Jubiläum Dampfer Pirna 22.05.2018

 

Ausflug der Fachgruppe 2018

.1

Mai

2018 Flottenparade

Schleusenfahrt 28.04.2018

 

Das Buch ist auf allen Schiffen der Sächsischen Dampfschiffahrt zu erhalten

Buch von unserem Mitglied M.Hillmann

Der Alberthafen sprang ein am 12.04.2018

 

Gedenktafel für die Werft Blasewitz

 

Schwarze Schiffahrt auf der Saale

 

 

Erstes Schiff "Straubing" des neuen Jahres gezeigt 

Dampfmaschinenausstellung in Goyatz 


                        

 

  Wer kann uns eventuell weiterhelfen, bei Klaus Köllners Sammlung ?                       

                     M. Hofmann, Klaus Köllner

             

 


 

 

Nach oben